Liebe Mitglieder, liebe Gartenfreunde-innen,
wir berufen satzungsgemäß nach § 9 der Vereinssatzung die Mitgliederversammlung ein.
Für die Einberufung und Durchführung gelten die Bestimmungen obiger Satzung.
Wir laden alle Mitglieder des „Kleingartenverein Zeppelinfeld e.V“. Nürnberg fristgerecht
gemäß Satzung unseres Kleingartenvereins Zeppelinfeld e.V. § 9 l
zur Mitgliederversammlung
am Sonntag, den 25. Februar 2024 – Beginn 13.00 Uhr
im Gemeinschaftshaus Langwasser – Glogauer Straße 50 – 90473 Nürnberg
( U- Bahn – Haltestelle – Gemeinschaftshaus ) ein.
Für die Einberufung und Durchführung gelten die Bestimmungen o.g. Satzung
Tagesordnung
- Eröffnung und Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Totenehrung
- Beschluss zur Verlesung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 12. März 2023
- Berichte der Vorstandschaft
- Bericht des 1. Vorsitzenden Mathias Huber
- Bericht der 2. Vorsitzenden Ingeborg Baumann
- Bericht des Kassiers Dr. Jochen Backhaus
- Bericht der Revisoren
- Bericht des Fachberaters Harald Kohl
- Aussprache zu Punkt 4 a – e
- Entlastung der gesamten Vorstandschaft
- Grußworte des „Stadtverband Nürnberg der Kleingärtner e.V.“
- Verlesung der Ehrungen im Jahr 2024 (Ehrungen finden am Gartenfest statt)
- Wahl eines Wahlausschusses
- Wahl der kompletten Vorstandschaft des „Kleingartenverein Zeppelinfeld e.V.“
- Wahl des 1. Vereinsvorsitz
- Wahl des 2. Vereinsvorsitz
- Wahl des Vereinskassier
- Wahl der Vereinsschriftführung
- Wahl des Fachberaters
Jedes Vereinsmitglied darf zur Wahl einer jeden oben genannten Positionen kandidieren.Wer sich dazu berufen fühlt ein Ehrenamt zu übernehmen, kann seine Kandidatur in der Mitgliederversammlung bekannt geben. Wer kandidieren möchte, aber auf der Mitgliederversammlung nicht anwesend sein kann, muss seinen Wunsch bis zum 09. Februar 2024 ( Poststempel ) an den 1. Vorsitzenden, Mathias Huber, – KGV Zeppelinfeld – Hans-Kalb-Straße 33 – 90471 Nürnberg schriftlich oder per E-Mail einreichen.
- Wahl der Delegierten zur Vertreterversammlung des Stadtverbandes (13 Vertreter)
Der 1.Vorsitz ist automatisch gesetzt als Delegierter für die Vertreterversammlung des Stadtverbandes. Die Vertreterversammlung findet in der Regel zweimal im Jahr statt. Jeder Vertreter hat eine Stimme und Mitspracherecht in der VV. Vorstandsmitglieder (Ausnahme 1. Vorsitzender) sind von der Wahl ausgeschlossen.
- Beschluss zum Haushaltsplan 2024
- Anträge zur Mitgliederversammlung
(diese sind bis zum 09. Februar 2024 ( Poststempel ) an den 1. Vorsitzenden, Mathias Huber, KGV Zeppelinfeld – Hans-Kalb-Straße 33 – 90471 Nürnberg, schriftlich oder per E-Mail einzureichen)
- Abstimmung über das Ändern der Wasserschließung ab dem Jahre 2025. (Es soll ein festes Datum zur Ablesung geben, die Schließung soll der Witterung angepasst werden.)
- Laubcontainer für die Gruppe I im Herbst. (Kosten werden vom Verein/Pächter getragen)
- Soll das Gartenfest 2024 mit Kinderbelustigung stattfinden oder ohne. (Beschwerden über die Art und Vielfalt der Belustigung.)
- Vereinsinterne Angelegenheiten (Wünsche und Anregungen)
Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, bitten wir um pünktliches Erscheinen.
Über ein reges Interesse würde sich Ihre Vorstandschaft freuen.
Mathias Huber, 1.Vorsitzender